Was bleibt von einem Wochenende, wenn über 80 Nachhaltigkeitsmanager:innen aus ganz Deutschland zusammenkommen und es sich gleichzeitig wie ein Fachkongress, ein Klassentreffen und eine Zukunftswerkstatt anfühlt?

👉 Die ‚Klassenfahrt‘ ist unser jährliches Peer School internes Netzwerktreffen bei dem kollegiale Fallberatung, Fachsessions und persönliche Begegnungen auf einzigartige Weise zusammenfließen, wir gemeinsam lernen, teilen und weiterdenken.

💬 Es ging um ESG-Daten, Klimatransitionspläne, Biodiversität, Circularity, die Rolle von Software, LEGO® Serious Play®, DEI, Resilienz und vieles mehr – diskutiert in über 30 Barcamp-Sessions, zwischen Spaziergängen und Gesprächen bis in die Nacht.

Und mittendrin: Vertrauen. Reflexion. Resonanz.
Ein Netzwerk, das nicht nur Expertise bündelt, sondern auch Haltung zeigt. Und sich gegenseitig trägt – über Unternehmensgrenzen hinaus.

🎥 Der bewegende Bildausschnitt bringt die kollektive Energie auf den Punkt. Er erinnert uns daran, warum wir tun, was wir tun. Und warum wir dabei nicht alleine sind.

🙏 Danke für das kompakte, liebevolle, ehrliche Porträt mit Fotos von Sabine Tächl, Martin Schauder, Bild & Schnitt Jens Bottke.

🙏 Und Danke an das Organisationsteam, dass diesen Raum der Möglichkeiten für gemeinsames Lernen und Begegnung geschaffen hat.

Allen voran Anne Jacobs & Christine Theuer, unterstützt von Kalina Duschek & Dorothee Christiani

Zum Film auf LinkedIN geht es hier entlang: Film ab

Kategorien: Mittagspause

Per Scholl

blab