“(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement”
Das Gemeinschaftsprojekt “100 Tage Nachhaltigkeit – Leitfaden für neue Nachhaltigkeitsmanager:innen” ist Peer School intern eine Legende und das meistgelesene Dokument. Unglaublich viele, sehr versierte Nachhaltigkeitsverantwortliche haben einen Leitfaden geschrieben für (Quer-)Einsteigerinnen ins Nachhaltigkeitsmanagement.
Heute, hier und jetzt gehen wir einen ganzen Schritt weiter. Wir, das sind Anne, Marcus und Alexander, drei langjährige Nachhaltigkeitsmanager:innen wollen das interne Dokument mit Euch gemeinsam neu erarbeiten und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Erscheinen soll das Buch im Herbst 2024 beim Haufe Verlag unter dem Titel “(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement”.
Im Fokus des Sammelbands steht das “Wie” im Nachhaltigkeitsmanagement. Wir wollen wissen WIE Du Deine Wesentlichkeitsmatrix erarbeitet hast, WIE Du interne Stakeholder identifizierst und überzeugst sowie WIE Du Dich selber abschaffst.
Es bleibt ein Gemeinschaftsprojekt getrieben vornehmlich von Scholars (Mitgliedern) der Peer School.
Wir laden Dich dazu einen Beitrag zu unserem Projekt zu leisten.
Wichtig ist, dass Du mehrheitlich Nachhaltigkeitsmanager:in bist, bis zu 8 Seiten Text zu einem spezifischen Fachthema schreiben kannst und bis Ende Januar Deinen Text bei uns einreichst. Gesamtüberblick sowie Lektorat übernehmen wir. Wir brauchen Dein Hirn und Herz auf acht Seiten. Und, wehe Du schreibst über das WAS 🙂
Wenn Du Dich für ein Fachthema im Nachhaltigkeitsmanagement begeistern kannst, bewerbe Dich nachfolgend dafür. Wir melden uns anschließend bei Dir. Als kleine Inspiration, welche Elemente wir (zur Zeit) sehen, hier eine Strukturübersicht.
Entwurf einer Struktur
- Einleitung
- Definitorische Grundlagen und Co. –> Einleitung
- Hauptthemen
- Fundament
- Wirk-Orte für Nachhaltigkeitsverantwortliche (Gegenüberstellung Politik, Wissenschaft, Start-up, Konzern, KMU etc.)
- Change Management / Theory of Change
- Mindset
- Job bekommen
- Studiengänge und Weiterbildungen
- Stelle in anderer Organisation suchen
- Stelle in eigener Organisation schaffen
- Ankommen & vernetzen
- Die ersten 100 Tage
- Organisationsstruktur verstehen (inkl. Entscheidungsprozesse)
- Organisationskultur verstehen
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen
- Von Netzwerken lernen
- Daten & Prozesse designen
- Prozesse verstehen
- Datenbanken & Software
- KPIs tracken
- Generative KI nutzen
- Kommunikation & Reporting aufsetzen
- Grundlagen Kommunikationssrategie
- Stakeholderanalyse
- Mitarbeitersensibilisierung
- GRI und DNK
- CSRD
- Kapitalmarkt-Ratings
- (SASB)
- Zertifizierungen
- Strategie durchboxen
- Impact erzielen
- Sustainable Business Models
- Wesentlichkeitsanalyse
- OKRs und variable ESG-Vergütung
- Strategie & Roadmaps
- Governance (Council, Board und Co.)
- […]
- Nachhaltig führen
- Team entwickeln (was macht Führung aus, …)
- Hilfe suchen (Beratung, Wissenschaft und Co.)
- (Budget planen)
- Sich selbst abschaffen (Epilog?)
- Fundament
- Weitere Themen:
- Klima
- Weitere Umweltthemen
- Circular Economy
- D&I
- HR
- Corporate Governance
- Corporate Citizenship
- Unternehmenskommunikation
- Strategie
- Vorstand
- Investor Relations
- […]