Datum

Nov. 29 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:05 - 11:55

Sprechstunde: ZUKUNFT MACHEN – Wider den Pessimismus – CASES ONLY!

Liebe Peers,
auf Initiative von Ronja Völkel (Krüger Group) ist seit Freitag, dem 7.11., eine rege Diskussion darüber entstanden, wie NH-Verantwortliche mit betriebsinternen Widerständen und dem aktuell um sich greifenden Pessimismus bzw. ESG Bashing umgehen können.
Für viele ergibt sich daher die Frage, wie sich NH-Verantwortliche wieder besser im Unternehmen positionieren können, die Aufmerksamkeit von Entscheider:innen gewinnen und business-orientierten ESG-Impact treiben können.

Gerne lade ich euch dazu ein, Best Practices zu sammeln,wie mit NH-Maßnahmen OPEX, CAPEX oder Sales-Vorteile geschaffen werden können. Lasst uns versuchen, positive Narrative der Nachhaltigkeit mit harten BWL-Fakten zu hinterlegen.
________________________________

Agendavorschlag:
Intro: Matthias Poerting

* Politische & gesamtwirtschaftliche Situation allgemein, Regulatorik & ESG Bashing, Stimmung bei den AGs der Peerschool-Mitglieder
* Vorstellung Lösungsvorschlag

Sammlung Cases: Alle

* Bei wem hat sich durch die Bearbeitung der IRObereits eine Business-Opportunity bzw. OPEX/ CAPEX Vorteile ergeben? Gerne entlang der ESRS-Überthemen clustern.
* Wer hat Stories zum Thema „From Data to Value“: Integration von ESG-Daten in weitere ERP-Systeme(und ähnliches)?
* Wie bildet man eine „Koalition der Willigen“, die Ideen unterstützt und Entscheider überzeugt?

Dieses Event ist nicht buchbar, alle Scholars erhalten eine Kalendereinladung via Outlook. Wenn ihr bereits Scholar seid, aber keine Einladung bekommen habt, schreibt gerne an vorstand@peerschool.de.

0 Comments